⟨ zurück

Rösterei

Bakeliet Kaffee / Rösterei

Unsere Rösterei

Die Herstellung eines guten Kaffees beginnt bereits auf der Farm, bei der einzelnen Pflanze. Wir arbeiten mit einigen der qualifiziertesten Importeure zusammen, um die besten grünen Bohnen aus der ganzen Welt aufzuspüren. Die Kaffeeanbauer investieren viel Zeit und Energie für die Herstellung dieser Spezialitätenkaffees. Diesen Aufwand wollen wir als Röster respektieren und den Kaffee für sich sprechen lassen. Das bedeutet für uns, jede Ernte auf ihre eigene Art und Weise zu rösten. Dabei verlassen wir uns nicht auf automatisierte Röstprofile, weil wir glauben, dass unsere Intuition uns leitet.

Hören, Sehen, Fühlen, Riechen und Schmecken bilden die Basis des handwerklichen Röstens. All diese Sinne müssen beim Röstprozess beteiligt sein, um die perfekte Röstung zu erzeugen, die wiederum den optimalen Geschmack und die wahre Persönlichkeit eines jeden Kaffees freisetzt.

Es gibt also nicht den einen richtigen Weg Kaffee zu rösten. Experimentieren ist der Schlüssel; Regeln müssen gebrochen werden, damit neue Richtungen eingeschlagen werden können. Wir rösten unsere Kaffees so hell oder so dunkel, wie sie eben sein müssen. Man merkt, dass eine Röstung fertig ist, wenn sie fertig ist. Hell, mittel oder dunkel scheint dabei für uns irrelevant, da es unser Ziel ist, den natürlichen Geschmack und die Komplexität jeder Ernte hervorzubringen. Dafür können viele Wege eingeschlagen werden. Wir probieren, jeden dieser Wege zu gehen und bieten dir das an, was wir für am gelungensten halten.

Wir geben unserem Kaffee ein Gesicht, eine Persönlichkeit und stellen sicher, dass er mit allen Sinnen genossen werden kann.

Die Herstellung eines guten Kaffees beginnt bereits auf der Farm, bei der einzelnen Pflanze. Wir arbeiten mit einigen der qualifiziertesten Importeure zusammen, um die besten grünen Bohnen aus der ganzen Welt aufzuspüren. Wir wollen den Kaffee für sich sprechen lassen. Das bedeutet für uns, jede Ernte auf ihre eigene Art und Weise zu rösten. Dabei verlassen wir uns nicht auf automatisierte Röstprofile, weil wir glauben, dass unsere Intuition uns leitet. Hören, Sehen, Fühlen, Riechen und Schmecken bilden die Basis des handwerklichen Röstens. All diese Sinne müssen beim Röstprozess beteiligt sein, um die perfekte Röstung zu erzeugen, die wiederum den optimalen Geschmack und die wahre Persönlichkeit eines jeden Kaffees freisetzt.

Es gibt also nicht den einen richtigen Weg Kaffee zu rösten. Experimentieren ist der Schlüssel; Regeln müssen gebrochen werden, damit neue Richtungen eingeschlagen werden können. Wir probieren jeden dieser Wege zu gehen und bieten dir das an, was wir für am gelungensten halten.

Wir geben unserem Kaffee ein Gesicht, eine Persönlichkeit und stellen sicher, dass er mit allen Sinnen genossen werden kann.