Beschreibung
Oromia Region
Wolichu Wachu
Heirloom
Natural
1900-2210m
Oromia Region
Wolichu Wachu
Heirloom
Natural
1900-2210m
Gewicht | 0,25 kg, 0,50 kg, 1,00 kg |
---|
Die Wolichu Wachu Waschstation nahm ihren Betrieb im Jahr 2017 auf. Als Teil der Harso Haru Mude Kooperative ist sie in der Anbauregion Guji in Oromia, der größten Verwaltungsregion Äthiopiens gelegen. Als erst kürzlich erbaute Waschstation nutzte Wolichu Wachu alle bisherigen Erkenntnisse der Kaffeeverarbeitung, um die Station möglichst effizient zu gestalten. So liegt die Annahmestelle für die geernteten Kaffeebohnen auf der Anhöhe eines kleinen Hügels – das Entpulpen, Fermentieren und Waschen findet hingegen etwas tiefer gelegen statt. Damit nutzen die Beteiligten die Gravitationskraft, die den Kaffee durch die Verarbeitungsprozesse trägt – weitere Pumpen und damit zusätzliche Energie werden hier nicht mehr benötigt. Am tiefsten Punkt der Station sind die Trockenfelder zu finden, deren gute Organisation ebenfalls zur Effizienz der Station beiträgt.
Die Qualität der Bohnen wird in Wolichu Wachu gleich nach der Annahme streng kontrolliert. Minderwertige Bohnen werden auf Sortiertischen oder mithilfe von Wassertanks aussortiert. In letzteren sinken Bohnen von guter Qualität auf den Grund, während solche, die an der Oberfläche schwimmen, aussortiert oder für Chargen von geringerem Wert verwendet werden. Für unseren Natural wurden die Bohnen lediglich sortiert und von Schmutz befreit, um anschließend zum Trocknen ausgebreitet zu werden. Der Trocknungsprozess geschieht anfänglich unter sehr regelmäßigem Wenden und nimmt je nach Wetterlage zwei bis drei Wochen in Anspruch.