Beschreibung
Das einzigartige, auffällige Design dieses Wasserkochers stammt vom Erfinder der Chemex selbst: Dr. Peter Schlumbohm meldete in seinem Leben über 3000 Patente an; der Wasserkocher, eines davon, entstand 1944. Mit seinem seither unveränderten Aussehen begeistert der Kocher seit Jahrzehnten Kenner überall auf der Welt. Jeder Wasserkocher wird von Glasbläsern von Hand produziert und ist damit ein individuelles Einzelobjekt. Der Chemiker Schlumbohm verwendete für die Fertigung Borosilikatglas, welches aufgrund seiner Temperaturbeständigkeit für Glasgeräte im Labor entwickelt wurde. Der Silikonpfropfen verhindert, dass sich der Glasgriff erhitzt. Ein wirklich einzigartiger Wasserkocher! Der Wasserkocher ist problemlos auf allen Gasherden zu verwenden. Für Elektroherde empfiehlt sich die Verwendung eines Drahtaufsatzes aus Edelstahl zur Hitzeübertragung. Der Wasserkocher ist nicht induktionsgeeignet.